|
Insgesamt acht 100W-Peek Module wurden angeständert auf dem Carportdach montiert.
|
|
Die Konstruktion war sehr windempfindlich, deshalb wurden die Module flach montiert.
|
|
Abschattungen traten jetzt auch nicht mehr auf.
Über den Tag gerechnet ist der Ertrag tatsächlich nicht geringer.
|
|
Durch Verwendung von monokristallinen Modulen wurde die Leistung auf 2300W-Peek erhöht.
Diese Leistung wird jedoch nie erreicht.
|
|
Der erste Laderegler.
|
|
Der zweite Laderegler.
Ein MPPT-Laderegler (Maximum Power Point Tracker) nutzt die Leistung besser aus.
|
|
Die erste Speicherbatterie.
Vier 100Ah-Akkus (je 2 parallel und dann in Reihe geschaltet) hielten ca. 2 Jahre.
|
|
Die zweite Speicherbatterie.
Vier 220Ah-Akkus hielten ebenfalls nur ca. 2 Jahre.
|
|
Die dritte Speicherbatterie.
Insgesamt 16 280Ah LiFePO4-Einzelzellen (je 2 parallel und dann in Reihe geschaltet) halten hoffentlich länger.
|
|
Mit Batterie-Management-System, zusätzlichem Balancer und Bluetooth-Überwachung.
|
|
Der erste Wechselrichter (1500W Dauerleistung).
|
|
Der zweite Wechselrichter (3000W Dauerleistung).
Damit ist auch der Betrieb der Waschmaschine möglich.
|